Kondensat entsteht, wenn Feuchtigkeit in der Druckluft kondensiert und sich in Form von Wasser im Druckluftsystem ansammelt und sich mit Öl vermischt. Dies kann zu verschiedenen Problemen führen.
Zum einen kann sie das Rohrmaterial angreifen und Korrosion verursachen. Dadurch können Risse oder Löcher entstehen. Solche Undichtigkeiten können wiederum die Leistung der Druckluftanlage beeinträchtigen.
Zum anderen kann die Feuchtigkeit die Effektivität von pneumatischen Geräten beeinträchtigen, da sie die Leistung und die Lebensdauer der Bauteile reduzieren kann. Auch können durch Feuchtigkeit, Schmutz und andere Partikel in der Druckluftleitung kleben bleiben, was die Kontamination erhöht und die Produktqualität reduzieren kann.
Aus diesen Gründen ist es wichtig, dass kondensierte Feuchtigkeit aus der Druckluft entfernt wird, bevor sie in den Prozess gelangen kann.